Kreismeisterschaft Lichtschießen traditionell fand in Eystrup statt
Ende April richtete der Schützenkreis Nienburg für seine jüngsten Mitglieder die Kreismeisterschaft Lichtschießen-traditionell im Bereich Gewehr und Pistole aus. Mit einer guten Beteiligung von 83 Starts ging es in die Wettkämpfe. In den Disziplinen Gewehr sitzend aufgelegt und stehend aufgelegt sowie Pistole stehend aufgelegt wurden 20 Wertungsschüsse (mit Kommawertung) abgegeben. Es nahmen 65 Kinder aus 9 Vereinen im Alter von 6 bis 11 Jahren teil. Sie wurden in vier Gruppen eingeteilt, Gruppe eins 6 – 7 Jahre (sitzend aufgelegt), Gruppe zwei/drei 8 – 9 Jahre (sitzend und/oder stehend aufgelegt), Gruppe vier 10 – 11 Jahre (stehend aufgelegt). Bei den Pistolenschützen teilt sich die Gruppe in zwei Wettkampfklassen 6-8 Jahre und 9-11 Jahre, jeweils stehend Auflage. Der Jugendleitung stehen fünf Disag-Red-Dot-Anlagen zur Verfügung, die auch von den Vereinen für vereinsinterne Veranstaltungen beim Schützenkreis ausgeliehen werden können.

Mit viel Freude und Ehrgeiz gingen die Teilnehmer an den Start. Das beste Ergebnis in der Gruppe eins erzielte mit 203,4 Ringen Malik von Ohlen (Doenhausen), gefolgt von Bo Apholz (Hämelhausen-Hohenholz; 198,3) und Leonie Kybart (Steimbke; 192,6), mit dem besten Ergebnis von 211,3 Ringen in der Gruppe zwei sicherte sich Juna Kattelmann (Darlaten) den Kreismeistertitel, gefolgt von Marie-Sophie Krumwiede (210,7) und Leni Vich (210,0; beide Steimbke). In der Gruppe drei siegte Mira Sophie Buschhorn (Warmsen) mit 198,6 Ringen vor Jeni Vich (Steimbke; 186,8) und Lina Wilhelm (Gandesbergen; 185,8), in der Gruppe vier ging der erste Platz nach Steimbke an Lenox Herrmann mit 189,5 Ringen, dicht gefolgt von Martha Gowitzke 188,9 und Felix Löwen mit 188,3 Ringen (beide Doenhausen). In der Disziplin Pistole starteten 5 Kinder in der Altersgruppe 2. Kreismeister wurde Felix Löwen aus Doenhausen mit 169,1 Ringen, gefolgt von Janik Badenhop (Hämelhausen-Hohenholz; 164,4) und Maya Kirst (Leese; 158,6).
Jeder Teilnehmer erhielt zur Erinnerung eine Urkunde und die Plätze 1 bis 3 zusätzlich eine Anstecknadel. Die Mannschaftssieger Steimbke 1 (625,9) in der Gruppe sitzend aufgelegt und Hämelhausen-Hohenholz 2 in der Gruppe stehend Auflage (550,8) sowie Pistole Auflage (442,3) erhielten einen Wandteller.
Gut angenommen wurden das Kinderschminken, das Bogenschießen und die Bewirtung mit belegten Brötchen und Würstchen durch den Schützenverein Doenhausen.
Im Anschluss an die Kreismeisterschaft fand die Siegerehrung des Rundenwettkampfes im Lichtschießen statt. Dieser RWK wurde in drei Durchgängen bei verschiedenen teilnehmenden Vereinen geschossen, in diesem Jahr waren dies Warmsen, Leese und Hämelhausen-Hohenholz. Bei diesem RWK verzeichnete der Schützenkreis 103 Starts aus 10 Vereinen. Die Klasseneinteilung ist identisch mit der Kreismeisterschaft. Die Sieger des Rundenwettkampfes sind unter der Rubrik Ergebnisse auf der Homepage schuetzenkreis-nienburg.de zu finden. Hier gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und eine bunte Tüte, die Plätze 1-3 erhielten eine Medaille.
Text und Foto: Sabine Seemann