Jannis Zander aus Sebbenhausen-Balge ist Kreisschützenkönig 2025
Steimbke. Nachdem die Steimbker bereits das Kreisjugendzeltlager ausgerichtet hatten, übernahmen sie nun auch die Organisation des diesjährigen Kreiskönigsschießens.
Der Wunsch des Kreisvorstands ist jedes Jahr derselbe: möglichst viele Schützen zu motivieren und die Teilnehmerzahl des beliebten Kreisdamentreffens zu übertreffen. Mit rund 70 Teilnehmern war die Beteiligung in diesem Jahr erfreulich hoch – an die starken Damen kommen die Schützen aber weiterhin nicht ganz heran.
Nach dem regulären Wettkampf und dem spannenden Finalschießen der acht besten Schützen aus den drei ausgeschriebenen Klassen begann die Siegerehrung nur mit geringer Verzögerung. Diese wurde vom Kreisschießsportleiter Christian Kumme sowie den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Torsten Menke und Manfred Brandt durchgeführt. Zuvor begrüßte Kreisvorsitzender und zugleich Steimbker Vereinsvorsitzender Mario Kleipsties die angereisten Schützen.
Den Auftakt machte traditionell die Bekanntgabe des Ernst-Leseberg-Pokals, der zwischen Jugend, Damen und Schützen ausgeschossen wird. Hier führt aktuell die Jugend. In der Schützenwertung setzte sich die Mannschaft Leese 1 mit einem Gesamtteiler von 105,1 an die Spitze – auch wenn sie damit nicht in die Pokalwertung eingreifen konnte.
Im Kreispokal der Seniorenklasse überzeugte Stephan Schwarzmann (Landesbergen) mit 107 Ringen in der Zehntelwertung, gefolgt von Hartmut Lehmkuhl (Dolldorf) mit 106,3 und Walter Müller (Doenhausen) mit 106,1. In der Altersklasse sicherte sich Mario Kleipsties (Steimbke) den Sieg mit 106,8 Ringen, dicht gefolgt von Christian Kumme (Gandesbergen) mit 106,4 und Heiko Harries (Steimbke) mit 106,3.
In der Schützenklasse lag Jonas Stachowski (Dolldorf) mit 106,5 Ringen vorn, vor Jonas Frehse und Andre Böckmann (beide Gandesbergen). Die Mannschaftswertung gewann Gandesbergen 2 mit 318,4 Gesamtringen, knapp vor Dolldorf 1 (316,5) und Gandesbergen 1 (316,1). Steimbke 1 folgte mit 316,0 auf Platz vier, Doenhausen 1 erreichte Platz fünf mit 315,1 Ringen.
Mit Spannung wurde zum Abschluss die Proklamation der Kreiskönige erwartet.

Kreis-Schützenkönig: Jannis Zander (Sebbenhausen-Balge) mit einem starken 45,4 Teiler
– 2. Ritter: Lukas Engelking (Leese, 71,9)
– 3. Ritter: Martin Strohmeier (Leese, 76,7)
Kreis-Alterskönig: Mario Kleipsties (Steimbke) mit 69,4 Teiler
– 2. Ritter: Bernd Mußmann (Dolldorf, 75,5)
– 3. Ritter: Heiko Harries (Steimbke, 88,8)
Kreis-Seniorenkönig: Henning Simon (Lichtenmoor) mit einem Gesamtteiler von 74,1
– 2. Ritter: Harald Hirsch (Lichtenmoor, 92,9)
– 3. Ritter: Hartmut Lehmkuhl (Dolldorf, 93,4)
Das Kreiskönigsschießen 2026 wird im kommenden Jahr in Sebbenhausen-Balge stattfinden – ein Termin, den sich alle Schützenfreunde schon jetzt vormerken sollten.
Fotos unter http://www.schuetzenkreis-nienburg.de/fotos/
Bericht und Fotos: Ina Müller